Institut für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vita Elisabeth Söllner M.A.

Geboren 1980

seit September 2006: Promotionsstudium am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie, LMU München; Arbeitstitel: Schön und gut? Designfavoriten im Alltagsleben

seit Juli 2007: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie, LMU

Juli 2006 Magister in Volkskunde/Europäische Ethnologie; Thema der Magisterarbeit: Die Wallfahrt nach St. Quirin am Tegernsee – Ein Beitrag zur Mirakelbuchforschung

ab Wintersemester 2000: Studium der deutschen und vergleichenden Volkskunde in München, Nebenfächer: Bayerische Geschichte und Katholische Pastoraltheologie

 

Weitere Tätigkeiten:

seit Mai 2005 Mitarbeiterin der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern

Januar-Juni 2007 Mitarbeiterin beim Bayerischen Musiker Lexikon Online (BMLO) am Institut für Musikwissenschaften der LMU

seit November 2006 freiberufliche Tätigkeiten im Sektor Kulturmanagement und Sonderausstellungen