Projekt zur Förderung des Studienerfolgs internationaler Vollstudierender
Die Maßnahmen des Projekts richten sich insbesondere an Studierende aus Ländern, deren Ausbildungssysteme sich deutlich von dem deutschen unterscheiden.
Ziel ist es, in Ergänzung des normalen Lehrprogramms verschiedenen Studienproblemen zu begegnen: Problemen mit der Fachsprache, den fachspezifischen Theorien und Methoden, mit mündlichen Präsentationen, der Anfertigung von Exzerpten und schriftlichen Arbeiten, mit den in Deutschland üblichen Lehr- und Lernstilen.
Ansprechpartnerin: Felix Gaillinger