Institut für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Urban Ethnographies. Neues von der Stadtforschung

14.04.2015 – 14.07.2015


Forschungskolloquium des Instituts für Volkskunde/Europäische Ethnologie im Sommersemester 2015
Dienstags 18-20 Uhr, Oettingenstraße 67, Raum L 155

Programm:

14.4. Rolf Lindner (Berlin) - Die Stadt als Kontext
28.4. Kristina Siekermann (Darmstadt)- Kleider machen Städte - zur Eigenlogik von München und Frankfurt/M. am Beispiel der Mode
5.5. Ignacio Farias (München) - Städtisches Leben von und mit Schadstoffen. Zur materiellen Intimität als Einschränkung urbaner Dingpolitik
19.5. Nina Schuster (Dortmund) - Kritische Stadtforschung aus queer-feministischer Perspektive
2.6. Yagmur Nurhat (Istanbul) - “’Sir, those rules are for you’: Navigating Istanbul and Ethics through Traffic”
16.6. Laila Huber (Salzburg) - Topographien des Möglichen zwischen Kunst und Politik in der Stadt Salzburg
30.6. Ina Dietzsch (Basel) - Stadtkarten und die Mühen der Partizipation
14.7. Vildan Seckiner (München) - Officialization of the Street Arts in Istanbul: From Canvas to the Walls of the Urban Transformation Area in Tarlabaşı