Forschungswerkstatt im Wintersemester 2014/2015
17.10.2014
Liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Studierende und Promovierende,
in diesem Wintersemester veranstalten wir zum ersten Mal eine Forschungswerkstatt. Bei dieser Veranstaltung stellen MitarbeiterInnen des Instituts ihre laufenden Forschungen vor und es werden eigene Texte, methodische Herangehensweisen, theoretische Überlegungen, Forschungsdesigns etc. diskutiert.
Wir laden Sie/Euch herzlich ein, an den Forschungswerkstätten teilzunehmen!
Für das Wintersemester gibt es folgende vier Termine jeweils am Dienstag (wenn kein Forschungskolloquium stattfindet):
immer um 18.00 Uhr c.t. im Raum 057 in der Oettingenstraße 67:
21. Oktober 2014
Miriam Gutekunst: Von der Empirie zum Text. Überlegungen zur Verschriftlichung einer ethnographischen Grenzregimeanalyse
11. November 2014
Olga Reznikova: Wo liegen die Grenzen des Aktivismus und der Wissenschaft? Gedanken zur Erforschung des Protests in Moskau, seiner Ethik und Ausschlüsse
9. Dezember 2014
Moritz Ege: Über einige Eigenheiten des Geschichtsverständnisses der Cultural
Studies
13. Januar 2014
Daniel Kunzelmann: "Digitally Changing Democracies", or how to wrap up a PhD? – Präsentation und Diskussion meines aktuellen Projektstandes