Institut für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Forschungskolloquium Sommersemester 2025

Doing Kulturanalyse. Von der Idee zum Text.

05.05.2025

In diesem Forschungskolloquium soll es vor allem um das Prozesshafte in einem Forschungsprojekt gehen, wie kommt man von einem Interesse zu einer Idee zu einer Fragestellung zu einem Projekt zu einem Manuskript und schließlich zu einem fertigen Text? Wie funktionieren Themenpolitiken in unserem Fache und welche Kriterien spielen bei der Themenwahl eigentlich eine Rolle? Da in den letzten Jahren eine Vielzahl an spannenden Projekten an unserem Institut geplant, entstanden oder auch abgeschlossen wurden, wird dieses Forschungskolloquium aus dem Institut heraus bespielt, um so auch einen Einblick in laufende Arbeiten und Projekte am Institut zu geben.

Programm, jeweils 12-14 Uhr, Raum L155, (hier als PDF):

20.5. Laura Gozzer
Pat:innenschaft - Ethik - Stadt. Promovieren im Kontext Forschungsgruppe

3.6. Valentina Moraru
For who has eyes to see and ears to listen: discovering, engaging and nurturing a collaborative research field

24.6. Chris Carbonaro
TBA…

1.7. Manuela Klotzbücher
Balkone - von den Höhen und Tiefen einer kulturwissenschaftlichen Architekturanalyse

15.7. Mallory James
The Arrival of an Analytic: Bringing Empirical Research on Australian Engineering into the Anthropological Conversation on 'Capture'