Institut für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Vita

Beruflicher Werdegang

  • WiSe 2024/25 Lehrbeauftragte, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck, Österreich
  • 05/2023 – 11/2024 Elternzeit zweites Kind
  • 07/2022 – 04/2023 Mitarbeiterin im Büro der Frauenbeauftragten der LMU München
  • seit 09/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für EWK/EE, LMU München
  • SoSe 2019 & WiSe 2020/21 Lehrbeauftragte, Seminar für Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie, Universität Basel, Schweiz
  • 09/2017 – 04/2018 Elternzeit erstes Kind
  • 04/2015 – 06/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin, DFG-Forschungsprojekt „Prekärer Ruhestand. Arbeit und Lebensführung von Frauen im Alter“ (Leitung Prof. Dr. Irene Götz), LMU München
  • 09/2013 – 03/2015 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für EKW/EE, LMU München

Akademische Ausbildung

  • 11/2022 Abschluss der Dissertation „Das Affektregime weiblicher Altersarmut. Zur subjektiven Verarbeitung von Prekarität“ (summa cum laude), LMU München
  • 11/2018 – 12/2018 Visiting Fellow am Department of Gender & Women’s Studies, University of California, Berkeley, USA (Stipendiatin „LMU-UCB Research in the Humanities“)
  • 01/2017 Abschluss des Zertifikats Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (Vertiefungsstufe des hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms zur Professionalisierung der Hochschullehre im Umfang von mind. 200 Arbeitseinheiten)
  • 2015 – 2022 Promotionsstudium an der LMU München, Betreuung: Prof. Dr. Irene Götz / Prof. Dr. Stephan Lessenich
  • 2015 – 2019 Mitglied des Internationalen Promotionsprogramms „Transformations in European Societies“ (Murcia, Edinburgh, Tel Aviv, Kopenhagen, Graz, Basel, Zagreb, München)
  • 06/2013 Abschluss der Magisterarbeit „Der Flaschensammler als urbane Sozialfigur. Ethnografie einer informellen und prekären Arbeitspraxis“ (1,0), ausgezeichnet mit dem Magisterpreis des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie (EKW/EE), LMU München
  • 2007 – 2013 Magisterstudium der Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie, Volkswirtschaftslehre, Psychologie an der LMU München und University of Stockholm