Hauptnavigation
-
Aktuelles
-
Veranstaltungen
-
Über uns
-
Personen
-
Professor_innen
-
Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen
-
Frauke Ahrens, M.A.
-
Dr. Agnieszka Balcerzak
-
Alina Becker, M.A.
-
Christian Carbonaro M.A.
-
Elena Zendler, M.A.
-
Dr. Laura Gozzer
-
Dr. Daniel Habit
-
Dr. Miriam Gutekunst
-
Dr. Adriana Markantonatos
-
Alexandra Rabensteiner, M.A.
-
Dr. des. Alex Rau
-
Dr. Karin Riedl
-
Dr. Lisa Riedner
-
Lukas Rödder, M.A.
-
Maurizio Scelsi, Dipl. sc. pol. Univ., M.A.
-
Petra Schmidt, M.A.
-
PD Dr. Marketa Spiritova
-
PD Dr. Jens Wietschorke
-
Libuše Hannah Vepřek, M.A.
-
Simon Zeitler, M.A.
-
Alena Zelenskaia, M.A.
-
Sekretariat
-
Lehrbeauftragte
-
Hilfskräfte
-
Ehemalige
-
Ehemalige Lehrbeautragte
-
Studium
-
Forschung
-
Publikationen
Inhaltsbereich
Vita Alex Rau M.A.
- seit WS 2020/21 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie der LMU München
- seit WS 2020/21 Lehrbeauftragte am Seminar für Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie, Universität Basel, Schweiz
- 2015 bis 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin im DFG-Forschungsprojekt „Prekärer Ruhestand. Arbeit und Lebensführung von Frauen im Alter“ unter Leitung von Prof. Dr. Irene Götz am Institut für Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie der LMU München
- seit 2015 Dissertationsprojekt "From working life to lifelong work? Intersectional perspectives on precarious female age(ing)" (Arbeitstitel) im Rahmen des DFG-Forschungsprojekts „Prekärer Ruhestand. Arbeit und Lebensführung von Frauen im Alter“ an der LMU München; betreut durch Prof. Dr. Irene Götz und Prof. Dr. Stephan Lessenich
- 2019 Lehrbeauftragte am Seminar für Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie, Universität Basel, Schweiz (02-07/2019)
- 2018 Gastaufenthalt am Department of Gender & Women's Studies, University of California, Berkeley, USA (Stipendiatin im Rahmen des Kooperationsprogramms "LMU-UCB Research in the Humanities") (11-12/2018)
- 2015 bis 2019 Mitglied des Internationalen Promotionsprogramms "Transformations in European Societies"
- 2013 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie der LMU München
- 2013 Magisterarbeit „Alltag Flaschensammeln. Ethnographie einer informellen Arbeitspraxis“ (Preis für herausragende Magisterarbeiten des Instituts für Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie der LMU München)
- 2007 bis 2013 Studium der Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie an der LMU München und der University of Stockholm