Institut für Empirische Kulturwissenschaften und Europäische Ethnologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Laufende Promotionen/Habilitationen

Decker, Anja: Dem Wandel begegnen, den Wandel verhandeln und steuern: Alltagsarrangements, Identitäten und Agency im ländlichen Böhmen (Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Betreuung: Irene Götz)

Eckl, Rebecca: Gefeiert, entrechtet, verfolgt. Lebenswelten jüdischer Zirkusartist*innen im 19. und 20. Jahrhundert(Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Ehrmann, Jennifer (Diss.): Schneller-besser-klüger? Die gedopte Gesellschaft, eine Produktion ihrer Selbst? Einblicke in psychodynamische Prozesse, mögliche Chancen, Risiken und Folgen des Neuro-Enhancements in der modernen Gesellschaft. (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Flemisch, Birgit: Endstation Abstellgleis. Eine kulturanthropologische Sicht auf das Rentenalter (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Elizaveta Friedman (Diss): „Blat“ in Sowjetweißrussland nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1991)

Grella, Melanie (Diss.): Das Ausländerprogramm des BR 1964-2002 (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Haufe, Bernhard: Startup in München am Beispiel von Gründungen im Incubator "Werk 1" (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Hoffmann, Marcus (Diss.): Deutsche Modefotografie - Fotogenre, Fachjargon oder Fabelwesen? (Betreuung: Johannes Moser)

Kittlitz, Anja (Diss.): Migration Macht Schule. „Schulanaloger Unterricht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“

Kittlitz, Anja (English Abstract): Migration Power(s) School. “School Analogue Tuition for Unaccompanied Minor Refugees“

Kluge, Susanne (Diss.): Jeder ist Humboldt. Zur sozialen Praxis des Reise-Bloggings und seiner Bedeutung.

Langenspiepen, Nora: Museumsvolontäre in prekären Arbeitsverhältnissen. Eine Akteurspespektive. (Betreuung: Irene Götz)

Niebler, Lukas (Diss.): Prestige- und Sinnstiftung durch das Kulturgut Mode

Piccirillo, Michelle (Diss.): Verliebt in das Fremde. Xenophile Akteure als Grenzgänger zwischen den Kulturen (Betreuung: Johannes Moser)

Profanter, Jutta (Diss.): Die Überschwemmung von Klausen im Jahr 1921. Zur gesellschaftlichen, medialen und politischen Bedeutung einer Hochwasserkatastrophe (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Sanjuanelo Garcia, Lena (geb. Siemers): Hostality. Eine Ethnographie über glokale Gastfreundschaft am Beispiel von Hostels in drei Ländern (Brasilien, Portugal, Deutschland) (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Schürle, Franz (Diss.): (Selbst)Organisierung von Erwerbslosen und prekär Beschäftigten. Eine ethnografische Studie zum Einfluss arbeitsmarktpolitischer Restrukturierungen auf Arbeits- und Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung von Gender-Effekten. (Promotionsstipendium der Hans Böckler-Stiftung, Betreuung: Irene Götz).

Schweiger, Petra (Diss.): Zu Hause wohnen bleiben. Arrangements von Alltagsbewältigung Münchner Rentnerinnen im häuslichen Bereich (Betreuung: Irene Götz, Link zum DFG-Projekt)

Sebök-Polyfka, Noémi: Weibliches Altern im prekären (Un-)Ruhestand. Ethnografische Einblicke in Arbeit und Lebensführung von Frauen im Rentenalter in der Slowakei (Stipendium der Böll-Stiftung, Betreuung: Irene Götz) (Link zum DFG-Projekt)

Serly, Petra (Diss.): Bade(t)räume. Alltagsgeschichte(n) zum Wandel des privaten Badezimmers

Sieslack, Nina (Diss.): Arbeit und Kleidung aus kulturwissenschaftlicher Sicht (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Steiger, Petra: Nation-Building-Prozesse in der gegenwärtigen Slowakei (Promotionsstipendium der Georg Schroubek Stiftung, Betreuung: Irene Götz)

Tanzer, Syblle (Diss.): Krebs am Arbeitsplatz - eine ethnografische Studie (Betreuung: Irene Götz)

Tappert, Simone (Diss.): Everyday Urban Practices of Belonging and the (Re)Production of Doing Neighbourhood - Transformed and Transforming Neighbourhoods in Berlin (Betreuung: Johannes Moser)

Thal, Leonie: Radikalisierungsprävention - Narrative, Logiken und Figuren im politischen Handlungsfeld der islamischen Radikalisierung von Jugendlichen (Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, Betreuung: Johannes Moser)

Wagner, Lorenz (Diss). Deutsch-Brasilianer: Identität und Ethnizität (Betreuung: Burkhart Lauterbach)

Wen, Jia (Diss). Comparative Studies on Changes of Heritage Conservation Concepts in Asia and Europa (Betreuung Burkhart Lauterbach) 

Willer, Maria Anna: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eines Dorfes am bayerischen Alpenrand (Betreuung: Johannes Moser)

Zeitler, Simon: Politische Gerüchte - Eine Untersuchung aktueller gesellschaftlicher Konjunkturen in Deutschland (Betreuung: Johannes Moser)